Beitrag von unserem Vorstandsmitglied Dr. Robert Kilian in der Zeitschrift KIR – Künstliche Intelligenz und Recht
In einem aktuellen Beitrag in der Zeitschrift KIR – Künstliche Intelligenz und Recht analysiert unser Vorstandsmitglied Dr. Robert Kilian, welche strategischen Herausforderungen auf die neue Bundesregierung zukommen – und welche konkreten Maßnahmen jetzt notwendig sind, um Deutschlands Rolle als führender KI-Standort in Europa zu sichern.
Statement zur Durchbrechung der 500-Mitglieder-Marke im KI Bundesverband
Statement zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD
Statement zur Veröffentlichung des AI Continent Action Plans der EU-Kommission
Berlin, 9. April 2025 Europa braucht Umsetzung statt neuer Strategiepapiere Der heute von der EU-Kommission vorgestellte AI Continent Action Plan reiht sich ein in eine lange Liste ambitionierter, aber größtenteils bereits bekannter Ankündigungen zur Stärkung der europäischen KI-Landschaft. Wie bei früheren Ankündigungen mangelt es auch hier an einer übergreifenden Governance-Struktur und einer klaren Moonshot-Strategie, die […]
Publication Alert: „European AI Standards – Technical Standardization and Implementation Challenges under the EU AI Act“
Der AI Act ist seit einiger Zeit in Kraft – seine erfolgreiche Umsetzung hängt jedoch entscheidend von den harmonisierten technischen Standards ab. Sind diese praktikabel ausgestaltet, können sie als Vorbild für die globale KI-Regulierung dienen. Gelingt dies nicht, drohen vor allem KMU und Start-ups jahrelange und sehr kostenintensive Compliance Projekte. Gemeinsam mit dem General Catalyst […]