Geschäftsführung
Daniel Abbou und Vanessa Cann bilden die Doppelspitze des KI Bundesverbandes. Sie verantworten die laufenden Geschäfte des Verbandes und unterstützen den Vorstand in der Erfüllung seiner Aufgaben.

Daniel Abbou
Geschäftsführer
Daniel Abbou ist seit dem 1. Mai 2020 Geschäftsführer im KI Bundesverband e.V. Zu seinen Verantwortungsbereichen gehören die politische und Pressekommunikation sowie die Begleitung der Förderprojekte.
Daniel Abbou gründete zuvor den AI-Hub Europe und beriet Politik und Unternehmen. Er war Pressesprecher in verschiedenen Finanz- und Wirtschaftsministerien, u.a. als Sprecher des ehemaligen Finanzsenators und jetzigen Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium Ulrich Nußbaum. Im ersten baden-württembergischen Kabinett Kretschmann bekleidete er die Funktion des stellvertretenden Regierungssprechers. Seine Begeisterung für Digitalisierung und Innovation begleitet ihn seit seiner Zeit als Fernseh- und Hörfunkjournalist für neue Technologien.

Vanessa Cann
Geschäftsführerin
Vanessa Cann ist seit dem 1. Mai 2020 Geschäftsführerin im KI Bundesverband e.V. Zu ihren Verantwortungsbereichen gehören das Mitglieder- und Partnermanagement sowie die Verbandsentwicklung.
Für ihren Einsatz für den europäischen KI-Standort wurde sie 2022 von Forbes als eine der 30 spannendsten Menschen unter 30 Jahren ausgezeichnet. Die Politikwissenschaftlerin leitete zuvor die Plattformen Künstliche Intelligenz und Future Mobility beim Bundesverband Deutsche Startups e.V., wo sie Startups mit etablierten Unternehmen und Investoren zusammenführte. Ihr Interesse für Künstliche Intelligenz entwickelte Vanessa Cann in der Politikberatung, wo sie Fortune500-Unternehmen in ihrer Digitalpolitik beriet. Sie engagiert sich als Mentorin für Startups und bei Women in AI & Robotics.
Team KI Bundesverband

Katharina Fischer
Assistenz der Geschäftsführung
Sie ist seit 2020 Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation. In den letzten 5 Jahren hat sie beim Zukunftsforschungsinstitut 2b AHEAD ThinkTank vor allem die Kundenkommunikation, Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie die Entwicklung eines digitalen Produkts mitgestaltet. Besonders freut sie sich darauf, das Thema KI deutschlandweit voranzutreiben sowie die Mitglieder besser zu verstehen und deren Mitarbeit zu fördern.

Stefanie Baade
Standortleitung Baden-Württemberg
In Heilbronn baut Stefanie Baade die Community in Baden-Württemberg auf und aus und gestaltet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern den Innovation Park Artificial Intelligence mit.
Nach ihrem Studium im Internationalen Management hat sie sechs Jahre in der Unternehmensberatung mit Fokus auf Produkt- und Projektmanagement gearbeitet. Dabei hat sie vor allem Berührungspunkte mit KI in Projekten mit autonomem Fahren gehabt und ist im Mittelstand zu Hause.

Iris Hempel
Projektleitung OpenGPT-X

Alex Dickmann
Projektleitung AI Village und Standortleitung NRW

Phillip Handy
Kommunikation und Public Affairs
Phillip Handy ist im Berliner Team des KI Bundesverbandes für Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs zuständig. Außerdem betreut er das Verbandsprojekt OpenGPT-X. Zuvor organisierte er vier Jahre lang als Projektmanager in einer Eventagentur Veranstaltungen für Kunden im politischen Berlin. Nach seinem Studium der Politik- und Europawissenschaften in Cambridge (UK) und Berlin absolvierte er ein Praktikum bei der Europäischen Kommission in Brüssel und arbeitete im Bereich Operations für ein KI-Start-up. 

