Position Paper on the EU AI Act: Remaining Issues and Current Discussions
Unsere Position März 2023 Lies unsere Position zu den neusten Entwicklungen des AI Acts hier in voller Länge. Hier geht es zum Positionspapier Zusammenfassung Das europäische Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) wird in seiner jetzigen Form das europäische KI-Ökosystem stark beeinträchtigen und möglicherweise zu einem Wettbewerbsnachteil führen, insbesondere gegenüber amerikanischen und chinesischen Wettbewerbern. […]
LEAM Machbarkeitsstudie 2023
Berlin, 24. Januar 2023 Wir haben die Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb eines dedizierten KI-Hochleistungsrechenzentrums für das Trainieren großer KI-Modelle in Deutschland veröffentlicht Die vom KI Bundesverband gestartete Initiative LEAM – Large European AI Models – befasst sich mit dem Aufbau eines Hochleistungsrechenzentrums speziell für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Sogenannte KI-Foundation-Modelle werden sich disruptiv […]
AI Act Impact Survey
We talk about high-tech startups. The innovation engine of our economy that works on the latest technologies with AI experts as employees. • We voluntarily limit Europe’s innovative power by introducing the AI Act in its current state. If we decide on doing this, we need to think about substantial support in parallel. • Other […]
Stellungnahme des KI Bundesverbandes zur Lancierung des Dateninstitutes
Berlin, 04.11.2022 Mit der Lancierung des Dateninstituts unternimmt die Bundesregierung einen wichtigen Schritt, Innovationen im Daten-Ökosystem zu fördern und aktuell bestehende Hemmnisse abzubauen. Der Bundesverband Künstliche Intelligenz BVKI e.V. erwartet vom Dateninstitut, dass die Verfügbarkeit von Daten, beispielsweise durch die Etablierung eines zentralen Datenmarktplatzes, vereinfacht und insbesondere für Startups eine Beratungsstelle im Umgang mit Rechtsverordnungen […]
Einschätzung des KI Bundesverbandes zum Digitalhaushalt 2023
11. November 2022 Mit seinem Bundeshaushalt hat der Bundestag auch den Digitalhaushalt für 2023 beschlossen. Der KI Bundesverband kritisiert, dass die im Koalitionsvertrag verankerten Digitalziele dabei zu kurz kommen. Jörg Bienert, Vorstandsvorsitzender des KI Bundesverbandes, sagt dazu: “Mit dem beschlossenen Bundeshaushalt 2023 und dem damit verbundenen Digitalhaushalt tritt die Ampel-Koalition auf die Fortschrittsbremse. Zwar begrüßen […]
Stellungnahme des KI Bundesverbandes zur Überarbeitung der Datenstrategie 2021
Berlin, 04.11.2022 Der Bundesverband Künstliche Intelligenz BVKI e.V. begrüßt die bisherige Umsetzung der Datenstrategie. Dennoch, eine Überarbeitung der Datenstrategie ist notwendig, um die formulierten Ziele erreichen zu können. Wir fordern daher, dass bereits formulierte Maßnahmen konkretisiert und priorisiert, Zuständigkeiten und Synergien gebündelt, ein Maßnahmenkatalog zur Bereinigung von Rechtsunsicherheiten erarbeitet und die Datenkommerzialisierung thematisiert werden. Zudem […]
Stellungnahme von Daniel Abbou zum AI Act (Anhörung im Digitalausschuss)
Schriftliche Stellungnahme von Daniel Abbou, Geschäftsführer KI Bundesverband e.V. Für die am 26.09.2022 stattfindende Anhörung des Ausschusses für Digitales zur EU-Verordnung zu Künstlicher Intelligenz unter Einbeziehung von Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie Am 21. April 2021 legte die Europäische Kommission den sogenannten European AI Act vor, der die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher […]
Einschätzung des KI Bundesverbandes zur Digitalstrategie der Bundesregierung
Pressestatement des KI Bundesverbandes zur Digitalstrategie, 31.08.2022 Die heute zur Verabschiedung stehende Digitalstrategie der Bundesregierung ist ein positiver und notwendiger Schritt in die richtige Richtung. Dass die Bundesregierung ihre Ziele bis 2025 konkretisiert und dabei die Bedeutung von KI hervorhebt, begrüßen wir als KI Bundesverband sehr. Und doch: an entscheidenden Stellen muss weiter gearbeitet werden. […]
Pressemitteilung des KI Bundesverbandes zum Kabinettsbeschluss der Startup Strategie der Bundesregierung
Pressestatement des KI Bundesverbandes zur Startup Strategie, 27.7.2022 Jörg Bienert, Vorsitzender des KI Bundesverbandes, zum Kabinettsbeschluss der StartupStrategie:“Die Bundesregierung hat mit Ihrer Startup Strategie einen umfassendenMaßnahmenplan für die Stärkung des Unternehmertums in Deutschland und derStartup Kultur präsentiert. Wichtig ist jetzt, dass diese Aktivitäten zeitnah undkonsequent umgesetzt werden und die finanziellen Mittel bereitgestellt werden.Einen konkreten Zeitplan […]
LEAM – Große KI Modelle in Europa
KI Bundesverbandspräsident Jörg Bienert: Große KI-Modelle in Europa brauchen europäische Hochleistungsrechenzentren. Dies ist für den Erfolg eines europäischen KI-Ökosystems überlebensnotwendig. LEAM fordert den Aufbau eines KI-Hochleistungszentrums Die Initiative LEAM – Large European AI Models – fordert in einem heute veröffentlichten Konzeptpapier den Aufbau eines Hochleistungsrechenzentrums speziell für die Anwendungsentwicklung und Forschung im Bereich der […]