Als Bundesverband Künstliche Intelligenz setzen wir uns für die Anwendung von KI im Sinne europäischer und demokratischer Werte ein. Wir wollen uns aus der internationalen Abhängigkeit im Bereich der Daten und Technologie lösen und eine digitale Selbstbestimmtheit und Souveränität in der Europäischen Union erreichen. Dafür braucht es neue Spielräume für Innovation und Gestaltung.
Für diese treten wir ein und vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Europa und im Bund, sowie über unsere Regionalgruppen auch im Land und in der Kommune.
Um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und ‘KI Made in Germany’ zu einer Marke zu machen, die international für Qualität, Innovationskraft und Erfindertum steht, haben wir neun Kernforderungen aufgestellt: