MITMACHEN

Mitglied werden im größten
KI-Netzwerk Deutschlands

Gestaltet die digitale Souveränität mit!

Unsere Mitglieder gestalten die Zukunft von Künstlicher Intelligenz aktiv mit.

Werdet Teil unseres starken Netzwerks und tretet in Kontakt mit den führenden Köpfen der KI-Branche. Profitiert von exklusiven Veranstaltungen, direktem Zugang zu politischen Entscheidungsträger:innen und der Möglichkeit, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland maßgeblich zu beeinflussen.

Warum Mitglied werden?

MITGLIED WERDEN

Schließt euch dem KI Bundesverband an und setzt euch mit uns für eine innovative und verantwortungsvolle KI-Zukunft ein!

MITGLIED WERDEN

Werdet Teil unseres Netzwerks!

MITGLIEDSCHAFT

Die Gründe für eure Mitgliedschaft

Wir sind bestens vernetzt

Wir haben geballtes Wissen

Wir geben euch Sichtbarkeit

Wir geben euch eine politische Stimme

Unser Angebot

Wer kann Mitglied werden?

Unternehmen, die KI gestalten

Mitglied werden können Unternehmen, deren Fokus auf der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz oder Data Analytics liegt. Dazu zählen Technologien wie Machine Learning, Deep Learning, Computer Vision und Natural Language Processing (NLP). Der Unternehmenssitz muss in Deutschland sein.

 

Attraktive Beiträge für jede Unternehmensgröße

Forschungseinrichtungen, die KI vorantreiben

Unser Netzwerk für angewandte KI-Forschung richtet sich an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Transferinitiativen, die praxisorientierte KI-Forschung betreiben. Wir bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, um Kooperationen zu fördern, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Innovationen zu entwickeln.

Gemeinsam Innovation gestalten

Unternehmen, die KI gestalten

Mitglied werden können Unternehmen, deren Fokus auf der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz oder Data Analytics liegt. Dazu zählen Technologien wie Machine Learning, Deep Learning, Computer Vision und Natural Language Processing (NLP). Der Unternehmenssitz muss in Deutschland sein.

Attraktive Beiträge für jede Unternehmensgröße

KI-Expert:innen

In Ausnahmefällen können Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik Mitglied werden, die im Bereich KI- Forschung oder -Förderung bereits hervorragende Dienste vorzeigen können. Mit dem Expertenstatus tragen Einzelpersonen die Mission des KI Bundesverbandes nicht nur mit, sondern treiben diese auch durch die Anwendung ihrer Expertise innerhalb des Verbandes aktiv weiter voran.

Ein Beitrag, der Großes bewegen kann

Mitgliederstimmen

Das sagen unsere Mitglieder

No posts were found for provided query parameters.

Frequently Asked Questions

FAQ zur Mitgliedschaft

Ich möchte eine Mitgliedschaft für mein Unternehmen beantragen, jedoch ist KI nicht der Hauptschwerpunkt unserer Aktivitäten. Können wir trotzdem Mitglied werden?

→ Wenn sich euer Unternehmen nicht maßgeblich, also zu mindestens 70%, auf die Entwicklung oder Anwendung von Künstlicher Intelligenz konzentriert, können wir euch leider keine Mitgliedschaft anbieten. Schaut in diesem Fall gern nach, ob eine Partnerschaft für euch von Interesse sein könnte.

Ich ziehe eine Mitgliedschaft in Erwägung, aber ich würde gerne wissen, wie viel Engagement die Mitgliedschaft im Verband fordert?

Wir wissen, dass alle Mitglieder in unserem Verband sehr beschäftigt sind. Daher ist das Ausmaß, zu welchem ihr euch in den Arbeits- und Regionalgruppen engagieren möchtet, ganz euch selbst überlassen. Möchtet ihr euch aktiv einbringen, dann kontaktiert uns über mitgliedschaft@ki-verband.de.

Wie läuft die Kommunikation im Verband?

→ Die Kommunikation unserer Mitglieder verläuft hauptsächlich über die Mitgliederplattform, zu welcher ihr nach eurer Aufnahme hinzugefügt werdet. Daneben gibt es auch Treffen in den Regional- und Arbeitsgruppen. Diese finden in unterschiedlicher Frequenz und Länge statt. Dazu könnt ihr die jeweiligen Leiter:innen kontaktieren. 

Was darf ich in die Mitgliederplattform posten?

→ Ihr dürft auf der Mitgliederplattform so gut wie alles posten und kommentieren, was für die Verbands-Community von Interesse sein könnte und den Austausch fördert. Von Veröffentlichungen oder Veranstaltungen, bis hin zu spezifischen Fragen eurerseits. Reine Sales-Nachrichten hingegen werden von uns gelöscht, da sie nicht dem Community-Gedanken und unserem Code of Conduct entsprechen.

Wie viele Personen aus meinem Unternehmen darf ich der Mitgliederplattform hinzufügen?

→ So viele Personen, wie ihr möchtet. Sie müssen lediglich Teil deiner Organisation sein.

In welcher Frequenz sind die Mitgliedsbeiträge zu zahlen?

→ Die Zahlung des Mitgliedsbeitrags erfolgt jährlich und rückwirkend.

Kann ich statt dem SEPA-Lastschriftmandat auch auf Rechnung zahlen?

→ In Ausnahmefällen ist das möglich. Das SEPA-Lastschriftverfahren ermöglicht uns als schlank aufgestellter Verband, das Rechnungswesen effizient zu gestalten.

Ich habe mich schon einmal für eine Unternehmensmitgliedschaft beworben und wurde abgelehnt. Darf ich mich erneut bewerben?

→  Sofern sich der ausschlaggebende Grund für die Ablehnung geändert hat, beispielsweise, weil euer Unternehmen sich nun mehr auf KI fokussiert oder weil sich eure Erfahrungen/ Arbeitsstatus als KI-Experten geändert haben, ist dies möglich. Wir würden uns, bevor ihr den Mitgliedsantrag erneut ausfüllt, über eine kurze Kontaktaufnahme unter mitgliedschaft@ki-verband.de freuen.

MITGLIEDER

Assoziierte Mitglieder

KONTAKT

Noch Fragen?

Dann wendet euch gerne direkt an uns. Wir freuen uns, euch weiterzuhelfen!

NETZWERK

Wer außerdem mitmachen kann:

Akteur:innen im KI-Ökosystem